
Fleischerei trifft Halloween: Gruselige Snacks für den 31. Oktober
Die gruseligste Zeit des Jahres steht vor der Tür und da dürfen die passende Snacks auf keinen Fall fehlen. Mit diesen Rezepten wird Ihr Halloween-Dinner zum absoluten Hingucker!
Mosshammer‘s Halloween-Rezepte:
-
Wurst-Mumien:

Für die schaurigen Wurstmunien brauchen Sie nur Würstchen und Blätterteig. Zusätzlich können Sie zum Dekorieren noch etwas Mozzarella und Oliven verwenden.
Wenn Sie den Ofen auf 200 Grad vorgeheizt haben, können Sie damit beginnen, den Blätterteig in 1 cm breite Streifen zu schneiden und die Würstchen damit zu umwickeln.
Für die Augen lassen Sie einen kleinen Schlitz frei. Wenn Sie mit allen Mumien fertig sind, backen Sie sie für 15-20 Minuten, bis sie eine goldbraune Farbe bekommen.
Um Ihre Wurst-Mumien noch gruseliger zu gestalten, können Sie kleine Mozzarella-Stücken mit Oliven als Pupillen an die frei gelassenen Stellen kleben.
-
Blätterteigstangerl:

Sie beginnen damit, den Backofen auf 200 Grad vorzuheizen und den Blätterteig in längliche Streifen zu schneiden. Für die Blutfüllung verteilen Sie das Sugo gleichmäßig auf den Streifen und rollen diese danach ein.
Mosshammer‘s Tipp: Für eine goldige Farbe pinseln Sie die Stangerl vor dem Backen mit etwas Eigelb ein!
Nach ungefähr 15 Minuten Backen sind Ihre blutigen Blätterteigstangerl auch schon fertig!
-
Grusel-Kürbis-Chili:

Für dein nächstes Halloween-Rezept brauchen Sie nur einen ausgehöhlten Kürbis und unser Chili con Carne aus dem Glas. Nach dem Erwärmen können Sie das Chili in den Kürbis geben und schon servieren. Mahlzeit! Alle, die lieber auf Fleisch verzichten wollen, können das Chili auch mit unserem veganen Tofu-Chili ersetzen!
Unser Tipp: Sie kannst natürlich den Inhalt Ihres Kürbisses auch anbraten bzw. dünsten und mit dem Chili vermengen. Dadurch bekommt das Chili einen herbstlichen Geschmack.
Alle Produkte können Sie in unserer Fastlane bestellen oder vor Ort bei uns in der Zinzendorfgasse 12 kaufen.