
Jetzt wird’s wild: So gelingt Ihr Wildfleisch!
Durch seinen intensiven Geschmack und die Nachhaltigkeit ist Wildfleisch vor allem im Herbst und Winter nicht mehr von unserem Speiseplan wegzudenken. Damit bei der Zubereitung garantiert nichts schief geht, gibt’s hier ein paar Tipps vom Profi!
-
Die richtige Vorbereitung:
Zuerst müssen Sie die Sehnen, Silberhäutchen und das Fett entfernen, damit das Fleisch saftig und zart wird und Sie beim Essen keine zähen Stücke erwischen. Am besten nehmen Sie dafür ein scharfes, schmales Messer und schneiden ganz dicht unter der Sehne oder Silberhaut entlang, ohne das Fleisch dabei zu verletzen.
-
Das Marinieren:
Einige Gewürze, mit denen Sie Wildfleisch sehr gut würzen können, sind Nelken, Thymian, Rosmarin, Wacholder, Lorbeeren und Piment.
Mosshammer’s Tipp: Wenn Sie Ihr Fleisch gerne besonders würzig haben, marinieren Sie es schon am Vortag und lassen es über Nacht ziehen.
Zum Marinieren geben Sie das Wild am besten in einen Zipbeutel mit Rotwein und würzen es. Beim Wildfleisch gilt: je mehr, desto besser!
-
Das Garen:
Da Wildfleisch sehr saftig ist, brauchen Sie es nur kurz scharf anbraten und danach in Alufolie gewickelt ein paar Minuten in den vorgeheizten Backofen legen, damit sich die Aromen entfalten können.
Sie möchtest sich erst noch ein wenig beraten lassen? Kein Problem! Kommen Sie einfach bei uns in der Fleischerei vorbei. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Dazu kombiniert:

Alle Produkte können Sie in unserer Fastlane bestellen oder vor Ort bei uns in der Zinzendorfgasse 12 kaufen.