Raclette mal anders: Mosshammer's beste Tipps

Raclette mal anders: Mosshammer's beste Tipps

Alle Jahre wieder wird zu Weihnachten der Raclette-Grill angeworfen. Wir haben uns dafür die besten Kreationen überlegt, damit Ihr Fest noch schöner und vor allem kulinarisch vielfältiger wird.


Käsespätzle mit Zwiebelchutney:

 

Es muss beim Raclette nicht immer nur Fleisch sein, das beweist dieses g’schmackige Käsespätzle-Rezept. Dafür geben Sie Spätzle, bzw. Knöpfle in das Raclette-Pfännchen und verteilen Ihren Raclette-Käse darüber. Für das kleine, aber feine Extra können Sie Ihre Käsespätzle mit unserem hausgemachten Zwiebelchutney aus dem Glas kombinieren. 

 


Pizza:

Auch die Italien-Fans kommen nicht zu kurz. Für die Raclette-Pizza geben Sie Ihren Pizzateig in die Form und belegen ihn ganz nach Ihrem Geschmack: Egal ob Mais, Champignons oder auch Lauch.


Mosshammer‘s Tipp: Mit unserer hausgemachten Salsiccia verleihen Sie Ihrer Pizza den nötigen Pfiff! 


Nach ein paar Minuten ist die Pizza auch schon fertig und Sie können sie genießen!


Kartoffel-Speck-Pfännchen:

Eine gute Abwechslung zum Standard-Raclette-Programm bietet auch ein Kartoffel-Speck-Pfännchen. Dazu geben Sie die vorgekochten Kartoffeln gemeinsam mit klein geschnittenem Hamburger Speck in die Pfanne und verteilen den Raclette-Käse obendrauf. Das lassen Sie so lange brutzeln, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.


Kein Raclette ohne Beilagen:

Der Klassiker beim Raclette sind die Kartoffeln. Egal, ob gespalten, gewürfelt, mit oder ohne Schale oder auch gekocht – damit machen Sie nie etwas falsch! Besonders gut schmecken sie mit der Trüffelmayonnaise von Oskar am Markt.




Alle Produkte können Sie in unserem Onlineshop vorbestellen oder vor Ort bei uns in der Zinzendorfgasse 12 kaufen.

Zurück zum Mosshammer's Blog