
O’zapft is: Bayrische Klassiker aus unserer Fleischerei
Die Wiesn steht mal wieder vor der Tür und das bedeutet: Weißwurst-Zeit! Für die perfekte Weißwurst gibt’s jedoch ein paar Punkte, die Sie beachten sollten.
Darauf kommt‘s an:
1. Das Ziehen lassen:
Eine Weißwurst darf nicht kochen, da sie sonst platzen kann. Lassen Sie sie stattdessen 10 Minuten lang im warmen Salzwasser ziehen.
2. Die richtige Kombination:
Wenn Sie richtige Oktoberfest-Stimmung zu Hause haben möchten, essen Sie zu Ihrer Weißwurst am besten eine resche Laugenbrezel und süßen Senf. Perfekt dazu passt natürlich auch ein frisch gezapftes Bier.
3. Das Einkaufen:
Die beste Weißwurst kaufen Sie bei der Fleischerei deines Vertrauens, damit eine gute Qualität gesichert ist.
4. Die Tageszeit:
Laut einem alten Brauch ist es üblich, die Weißwurst vor 12:00 Uhr zu essen. Im 19. Jahrhundert wurde die Weißwurst in der Früh zubereitet und roh verkauft. Hätte man sie also erst zu Mittag gegessen, wäre sie längst verdorben.
Aber keine Sorge: Heute werden die Weißwürste vorgebrüht und kühl gelagert, was die Haltbarkeit deutlich verlängert.
Falls Sie den Kochlöffel ruhen lassen wollen und lieber mit uns bei einem frisch gezapften Bier anstoßen möchten, kommen Sie vorbei zu unserem After Business Weißwurst-Essen am 4. Oktober! Ab 15:00 Uhr können Sie bei uns in der Fleischerei das bayerische Lebensgefühl mit frisch gezapftem Bier, Laugenbrezeln und kesselfrischen Weißwürsten genießen.
Moizeit!
Mosshammer‘s Tipp: Bei uns in der Zinzendorfgasse 12 und im Onlineshop finden Sie das perfekte Weißwurst-Package. Damit ist Ihnen ein traditionelles Oktoberfest-Menü gesichert!